Internationale Klimaausstellung
20. bis 21. April 2022
Lösungen und Innovationen für den Klimaschutz
Die Internationale Klimaausstellung findet am 20. und 21. April 2022 im Palexpo Genf statt und ist den Öko-Innovationen für den Klima- und Umweltschutz gewidmet.
Ausstellung für ökologische Innovationen
Unternehmen und Fachleute des Sektors werden ihre Produkte und ihr Know-how in den Bereichen erneuerbare Energien, Biomaterialien, nachhaltiges Bauen, Abfallmanagement, Kreislaufwirtschaft usw. vorstellen.
Forum und öffentliche Workshops
Das Forum und die Workshops, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, werden Anlass zu offenen Diskussionen geben, um Ideen zu konkreten Fragen im Zusammenhang mit der Luft- und Meeresverschmutzung, der Kreislaufwirtschaft usw. auszutauschen. Nachhaltige Finanzen und Technologietransfer, der Schutz der Meere und Flüsse und insbesondere das Problem der Verschmutzung durch Mikroplastik werden ebenfalls Teil der Themen sein, die während der ökologischen Modenschau behandelt werden. Außerdem stehen spielerische Wissenschafts- und Ökologie-Workshops für junge Leute auf dem Programm.
Öffentliche Veranstaltungen: Boote zur Beseitigung der Plastikverschmutzung in den Meeren und Flüssen (Yvan Bourgnon), lokale Landwirtschaft und gesunde Ernährung (Fernand Cuche), zwei ökologische Modenschauen (Mikhail Rojkov und Ambre Boccard), Fotoausstellung mit David Rouge, Projekt PANGEA X von Mike Horn, Abschluss der Veranstaltung mit Musik des Künstlers Vincent Gyselinck.
Konferenzen für Fachleute
Parallel zur Ausstellung finden vier große Konferenzen statt, bei denen man neue Innovationen entdecken kann. Auf diesen Konferenzen werden die Visionen von Öko-Unternehmern und ihre nachhaltigen Projekte in Form von Präsentationen und Start-up-Pitches vorgestellt.
TERMINE
20. bis 21. April 2022
PRICE
Freier Eintritt





